IMPRESSUM / DATENSCHUTZ  

HomeWer wir sindPublikationenGeschichteLiteraturTermineLinks
 
 

Literatur zu Dillingen

Auf dieser Seite stellen wir eine Auswahl von Literatur vor, die sich mit der Stadt Dillingen/Saar und ihrer Geschichte befasst. Sie kennen eine Veröffentlichung, die unten nicht aufgeführt ist, Ihrer Meinung nach aber unbedingt hier erwähnt werden sollte? Dann lassen Sie es uns wissen und senden Sie uns eine E-Mail mit den entsprechenden Angaben wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.

 

Adler, Wolfgang/Schwarz, Monika: »Neues zur Spätzeit des römischen vicus Contiomagus (Dillingen-Pachten)«, in: »Landesarchäologie Saar 2005-2009«, Band 2 der Reihe »Denkmalpflege im Saarland«, Seite 217ff, Saarbrücken 2010

Alecu, Maria Daniela/Franke, Peter Robert: »Der römische Münzfund von Dillingen-Pachten 1968«, in: »Beiträge zur Archäologie und Kunstgeschichte. 16. Bericht der Staatlichen Denkmalpflege im Saarland 1969«, Seite 141ff, Saarbrücken 1969

AG der Dillinger Hüttenwerke (Hrsg.): »Zum 275-jährigen Jubiläum der Dillinger Hütte – 1685-1960«, Dillingen 1960

AG der Dillinger Hüttenwerke (Hrsg.): »300 Jahre Dillinger Hütte – Ein Rückblick«, Dillingen 1985

AG der Dillinger Hüttenwerke (Hrsg.): »325 Jahre Dillinger Hütte«, Dillingen 2010

Bellmann, Günther/Jost, Armin: »Die Alte Pfarrei – Geschichte der Pfarrei St. Johann Dillingen«, Geschichtswerkstatt Dillingen/Saar e. V., Dillingen 2010

Brunner, H.: »Eine ägyptische Statuette aus Pachten«, in: »Beiträge zur saarländischen Archäologie und Kunstgeschichte. 11. Bericht der Staatlichen Denkmalpflege 1964«, Seite 59ff, Saarbrücken 1964

Cüppers, Heinz et al.: »Die Römer an Mosel und Saar – Zeugnisse der Römerzeit in Lothringen, in Luxemburg, im Raum Trier und im Saarland«, Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1983

Dehnke, Erhard: »Die römischen Münzen von Pachten«, in: »Beiträge zur saarländischen Archäologie und Kunstgeschichte. 11. Bericht der Staatlichen Denkmalpflege 1964«, Seite 51ff, Saarbrücken 1964

Dräger, Johannes/Reuter, Stefan: »Der Westwall im Raum Dillingen von 1936 bis heute«, Geschichtswerkstatt Dillingen/Saar e. V., Dillingen 2006

Dräger, Johannes/Reuter, Stefan: »Der Westwall im Raum Dillingen von 1936 bis heute«, 2., erweiterte Auflage, Geschichtswerkstatt Dillingen/Saar e. V., Dillingen 2018

Förderverein Heimatmuseum Pachten (Hrsg.): »Das römische Pachten und seine Umgebung«, Dillingen 1990

Franke, Peter Robert: »Pachten: Der älteste Baumwollfund nördlich der Alpen (300 n. Chr.)«, in: »Beiträge zur Archäologie und Kunstgeschichte. 16. Bericht der Staatlichen Denkmalpflege im Saarland 1969«, Seite 161ff, Saarbrücken 1969

Freiwillige Feuerwehr Dillingen/Saar (Hrsg.): »100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dillingen/Saar«, Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Dillingen/Saar anläßlich ihres 100-jährigen Bestehens 1864-1964 auch unter Berücksichtigung der 100-jährigen Vergangenheit der Freiwilligen Feuerwehr Pachten 1862-1962, ohne Orts- und Jahresangabe

Freiwillige Feuerwehr Dillingen/Saar (Hrsg.): »125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dillingen. 1864-1989«, Geschichte der Feuerwehr Dillingen/Saar anläßlich ihres 125-jährigen Bestehens 1864-1989 auch unter Berücksichtigung der Vergangenheit der Feuerwehr Pachten, Feuerwehr Diefflen und der Werkfeuerwehr der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen 1989

Fries, Helmut: »Das Saarland zur Römerzeit«, Band 1 der Reihe »Saarlandhefte« des Instituts für Landeskunde im Saarland, Saarbrücken 1999

Glansdorp, Edith: »Das Gräberfeld ›Margarethenstraße‹ in Dillingen-Pachten: Studien zu gallo-römischen Bestattungssitten«, Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn 2005

Glaser, Michael: »Archäologische Erkundungen im Saarland – Erster Teil«, Museum für Vor- und Frühgeschichte, Saarbrücken 2000

Ham, Hermann van: »Beiträge zur Geschichte der Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke – 1685-1935«, Astra-Werke, Saarlautern 1935

Held, Petra/Alt, Kurt W.: »Anthropologische Auswertung der Skelettfunde des ehemaligen Friedhofs an der Kirche St. Maximin in Dillingen-Pachten. Fundjahre 2007 und 2008«, in: »Landesarchäologie Saar 2005-2009«, Band 2 der Reihe »Denkmalpflege im Saarland«, Seite 243ff, Saarbrücken 2010

Hennes, Franz: »Pachtener Flurnamen«, Dillingen 1977

Hollstein, Ernst: »Eine römische Deichel aus Dillingen, Kreis Saarlouis«, in: »Beiträge zur Archäologie und Kunstgeschichte, Abteilung Bodendenkmalpflege. 21. Bericht der Staatlichen Denkmalpflege im Saarland 1974«, Seite 101ff, Saarbrücken 1974

Jost, Armin: »Joseph Peter Audebert – Der  vergessene Mdagaskarforscher«, Geschichtswerkstatt Dillingen/Saar e. V., Dillingen 2012

Jost, Armin/Reuter, Stefan: »Dillingen im Zweiten Weltkrieg«, Geschichtswerkstatt Dillingen/Saar, Dillingen 2002

Katholisches Pfarramt Heilig Sakrament (Hrsg.): »50 Jahre Saardom«, Dillingen 1963

Kell, Klaus/Kunter, Manfred: »Das römische Brandgräberfeld von Dillingen-Pachten (Kreis Saarlouis)«, Staatliches Konservatoramt, Saarbrücken 1994

Kiefer, Walter: »Dillingen (Saar), Fotos von Gestern und Heute (1890-1980)«, Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1983

Kiefer, Walter: »Pachten – Dillingen – Diefflen, Bilder von Gestern und Heute (1885-1985)«, Selbstverlag, o. J.

Kiefer, Walter: »Dillingen, Hütten- und Gartenstadt – 100 Jahre Bilddokumente«, Selbstverlag, 1996

Lehnert, Aloys: »Festschrift aus Anlass des 50jährigen Bestehens des Dillinger Realgymnasiums und der Einweihung des Neubaus in der Dr.-Prior-Straße«, Dilllingen 1953

Lehnert, Aloys: »Geschichte der Stadt Dillingen Saar«, Druckerei Krüger, Dilllingen 1968

Maisant, Hermann: »Der Kreis Saarlouis in vor- und frühgeschichtlicher Zeit«, Band 9 der »Saarbrücker Beiträge zur Altertumskunde«, zwei Bände (Text-Band/Tafel-Band), Rudolf Habelt Verlag, Bonn 1971

Meisser, Ulrich: »Dillingen – Gesicht einer Stadt«, Krüger Druck + Verlag GmbH, Dilllingen 1987

Melcher, Ralph (Hrsg.): »An heiliger Stätte – Römische Kulte und Heiligtümer an der Saar«, Krüger Druck + Verlag, Dilllingen 2006

Meuren, Heinrich/Bauer, Rolf A.: »Der Sturm auf den Westwall 1944 – Die Brückenköpfe der US-Army in Saarlouis und Dillingen«, Heft 2/80 der Reihe »Unsere Heimat – Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur und Landschaft«, Selbstverlag Landkreis Saarlouis, Saarlouis 1980

Reichert, Franz Josef: »Mein Dillingen«, Dillingen 1988

Reuter, Stefan: »Dillingen im Ersten Weltkrieg«, Geschichtswerkstatt Dillingen/Saar, Dillingen 2014

Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.): »Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern – Band 5 Saarland«, Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1966

Rösch, Heinz-Egon: »Straße(n) der Römer«, Leinpfad Verlag, Ingelheim 2007

Schindler, Reinhard: »Bericht über die Forschungsgrabungen in Pachten 1960-1963«, in: »Beiträge zur saarländischen Archäologie und Kunstgeschichte. 11. Bericht der Staatlichen Denkmalpflege 1964«, Seite 5ff, Saarbrücken 1964

Scholl, Egon: »Das römische Hakenkreuzmosaik von Dillingen-Pachten – Fundbericht sowie Versuch einer Datierung und Deutung«, in: »saarheimat – Zeitschrift für Kultur, Landschaft, Volkstum«, 20. Jahrgang, Heft 1/1976, Seite 4ff, Saarbrücken 1976

Scholl, Egon: »Die Grabung am Hylborn bei Dillingen-Pachten (2) – Eine verzierte Sigillata-Schüssel und vier Töpferstempel«, in: »saarheimat – Zeitschrift für Kultur, Landschaft, Volkstum«, 21. Jahrgang, Heft 11/1977, Seite 217ff, Saarbrücken 1977

Scholl, Egon: »Die Grabung am Hylborn bei Dillingen-Pachten (3) – Zwei Lederfunde«, in: »saarheimat – Zeitschrift für Kultur, Landschaft, Volkstum«, 22. Jahrgang, Heft 9/1978, Seite 267ff, Saarbrücken 1978

Scherer, Alois: »Straßen und Plätze in Dillingen, Pachten, Diefflen – Ursache und Bedeutung ihrer Benennung«, herausgegeben von der Realschule Dillingen und der Stadt Dillingen, Dillingen, o. J.

Schindler, Reinhard: »Forschungsproblem Pachten«, Sonderdruck aus »Saarbrücker Hefte« Nr. 14/1961, o. O., o.J.

Schmidt, Gertrud: »Das Römische Pachten – Katalog zu der Ausstellung vom 22. August bis 27. September 1986«, Krüger Druck + Verlag GmbH, Dillingen 1986

Schmitt, Philipp: »Der Kreis Saarlouis und seine Umgebung unter den Römern und Celten«, Trier 1850

Spurk, Johann: »Diefflen – Die Entwicklung einer kleinen dörflichen Siedlung zu einer großen Arbeiter-Wohnsitzgemeinde«, A. Krüger, Dillingen-Saar, 1964

Stadtwerke Dillingen/Saar GmbH (Hrsg.): »Chronik Stadtwerke Dillingen/Saar GmbH«, Dillingen 1993

Thomaser, Raimund: »Die Vorkriegs-, Kriegs- und Nachkriegsgeschichte der Freiwilligen Feuerwehr Dillingen/Saar 1935-1948«, Dillingen 1997

Weisgerber, Gerd: »Zu den Terrakotten im Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte in Saarbrücken«, in: »Beiträge zur Archäologie und Kunstgeschichte, Abteilung Bodendenkmalpflege. 21. Bericht der Staatlichen Denkmalpflege im Saarland 1974«, Seite 77ff, Saarbrücken 1974

Seitenanfang

 

© 2010 - 2019 Geschichtswerkstatt Dillingen/Saar e. V.     IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

 

 

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren